Datenschutzerklärung

Anmerkung: Im Sinne der Lesbarkeit wird auf geschlechtsspezifische Anredeformen verzichtet, gemeint sind alle Personen unabhängig des Geschlechts.

In Kürze

Die ToyStation GmbH nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.

Wir verarbeiten nur Daten welche für die Erfüllung der beauftragten Dienstleistung notwendig sind.

Auf personalisiertes Marketing verzichten wir, ausser der Kunde wünscht dies (z.B. Newsletter). Der Newsletter-Service wird ohne externen Dienstleister erbracht.

Wir geben keine Personendaten für Werbezwecke weiter.

Personendaten werden nur weitergegeben, wenn es zur Erfüllung der beauftragten Dienstleistung notwendig ist.

Eingebettete Webseiteninhalte (YouTube, Google Maps, Social Media Plugins): Beim Aufruf werden keine Videos automatisch abgespielt oder Zählpixel und dergleichen verwendet. Sie können selber entscheiden ob sie diese Angebote Dritter auf den Webseiten der ToyStation GmbH nutzen wollen.

Um eine möglichst hohe Datensicherheit und -integrität zu gewährleisten, setzen wir zur Datenübertragung und -speicherung Verschlüsselungstechnologien und weitere Techniken ein. Wir weisen jedoch darauf hin, dass ein lückenloser Schutz nicht in jedem Fall möglich ist, insbesondere bei der Verwendung von E-Mails.

Rechtsgrundlagen

Gestützt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer personenbezogenen Daten. Da sich unser Angebot an Kunden mit Wohnsitz in der Schweiz richtet, berufen wir uns auf das
Bundesgesetz über den Datenschutz vom 01.09.2023 (DSG).

Eine Liste der verwendeten Begriffe finden Sie am Seitenende.

Einwilligung

Durch die Nutzung der Webseiten und Dienstleistungen der ToyStation GmbH erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ihrer personenbezogener Daten gemäss dem Geltungsbereich und der Datenschutzerklärung einverstanden.

Geltungsbereich

Die Datenschutzerklärung gilt für alle Personen deren Daten wir verarbeiten und für alle Dienstleistungen welche von der ToyStation GmbH angeboten werden. Personendaten werden über verschiedene Kommunikationskanäle erhoben. Für einzelne Dienstleistungen gelten ergänzende Dokumente wie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Kommen Verträge zur Anwendung, sind Personendaten Bestandteil der Vertragsdaten.

Als Dienstleistungen gelten:

  • Bereitstellung von Inhalten auf Webseiten
  • Versand von E-Mails zum Zwecke der Werbung (Newsletter)
  • Bearbeitung von Anfragen
  • Bestellungen
  • Service- / Reparaturaufträge
  • Kostenpflichtige Beratungen

 

Als Kommunikationskanäle gelten:

  • Persönliches Gespräch im Geschäftslokal
  • Telefongespräch
  • Interaktion mit einer unserer Webseiten
  • Interaktion mit einer unserer Social Media-Präsenzen
  • Schriftliche Mitteilungen und Angaben in Papierform

 

Als Webseiten gelten:

  • lokschuppen.ch
  • toystation.ch

Erhebung und Umfang der Personendaten

Beim Besuch unserer Webseiten werden durch ToyStation GmbH keine Personendaten durch Techniken wie z.B. Webanalysetools gesammelt, lediglich die pseudonymisierte IP-Adresse wird zur Erstellung der Besucherstatistik verwendet.

Cookies: Es kommen nur technisch notwendige Cookies zum Einsatz.

Verbindungsdaten welche beim Aufruf unserer Webseiten durch den Webhoster automatisiert erhoben werden, werden durch ToyStation GmbH nicht bearbeitet. Zur Wahrung unserer Rechtsansprüche können diese Daten in Ausnahmefällen beim Webhoster angefordert und verarbeitet werden.

Bei Nutzung eines Benutzerkontos, des Newsletter-Service sowie eines Formulars (inkl. Loginmaske) werden jedoch auch nicht anonymisierte Personendaten erhoben. Für den Spamschutz bei Formularen wird der Service Google reCaptcha verwendet.

Bei Inanspruchnahme einer Dienstleistung werden – sofern notwendig – folgende Daten erfasst:

  • Anrede, Vorname, Name, Adresse(n)
  • E-Mailadresse
  • Telefonnummer
  • Produkt und Anzahl
  • Bezogene Dienstleistung
  • Datum und Zeit der Verarbeitung
  • Kundennummer **
  • Benutzername **
  • Verschlüsseltes Passwort **
  • IP-Adresse **

** Zusätzliche Personendaten bei der Nutzung eines Benutzerkontos der Webseite

Zwecke der Bearbeitung von Personendaten

Ihre Personendaten werden zur Erfüllung der beauftragten Dienstleistung und zur Rechtswahrung unserer Ansprüche verwendet.

Für die Durchsetzung unserer Rechtsansprüche können weitere Personendaten welche in direktem Zusammenhang mit der Rechtssache stehen, erhoben werden. Dazu gehören z.B. Abläufe, Protokolle und Logfiles.

Aufbewahrungsdauer der Personendaten

Wir verarbeiten Ihre Personendaten für jene Dauer, welche für den bestimmten Zweck oder zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften und Pflichten erforderlich ist. Im Falle der Inanspruchnahme einer Dienstleistung (z.B. Bestellung, Service, Reparatur) werden die Personendaten in der Regel für 10 Jahre ab der letzten Aktivität aufbewahrt.

Eine Auskunft, Berichtigung oder Löschung der Personendaten kann jederzeit angefordert werden, siehe Abschnitt «Widerruf und Auskunft».

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Ihre Personendaten werden nur an Dritte oder Auftragsverarbeiter weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung der beauftragten Dienstleistung erforderlich ist. Hierzu zählen insbesondere Dienstleister für die Zahlungsabwicklung, den Versand und Servicestellen der Hersteller.

Ebenfalls zu den von uns genutzten Dienstleistern gehören Anbieter welche Social Media-Plattformen oder eingebettete Webseiteninhalte zur Verfügung stellen (z.B.: YouTube, Google Maps, Social Media Plugins). Die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter sind auf deren Webseiten zu finden und sind nicht Bestandteil dieser Datenschutzerklärung.

Wir geben keine uns anvertrauten Personendaten für Werbezwecke weiter.

Widerruf und Auskunft

Sofern keine vertragliche oder gesetzliche Gründe dagegen sprechen, kann die Einwilligung mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen werden.

Soweit die anwendbaren Voraussetzungen erfüllt und keine gesetzlichen Ausnahmen anwendbar sind, können in Bezug auf die eigenen Personendaten auf Antrag verlangt werden:

  • Auskunft
  • Aushändigung
  • Berichtigung
  • Einschränkung der Bearbeitung
  • Löschung

 

Kontaktmöglichkeiten für alle Belange der personenbezogenen Daten sind im Abschnitt «Verantwortlich für die Datenbearbeitung und Kontaktadresse» aufgeführt.

Zuständige Aufsichtsbehörde mit Beschwerdemöglichkeit:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)

Verantwortlich für die Datenbearbeitung und Kontaktadresse

ToyStation GmbH
Mark Simmons
Mühlegasse 9
8505 Pfyn TG

E-Mail: hallo@toystation.ch

Telefon +41 52 511 21 70

Website: https://toystation.ch

Externe Webservices

Google reCaptcha

Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Google reCaptcha des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland.
Anhand von spezifischen Merkmalen und einer Analyse des Seitenverhaltens erkennt der Dienst, ob es sich bei den getätigten Eingaben um eine automatisierte Eingabe mittels eines Programmes oder um einen Menschen handelt.
Zur Bearbeitung selbst erhebt der Dienst u.a. folgende Daten: Nutzerverhalten, IP-Adresse, Browserdaten, Computerinformationen.
Die von Google reCaptcha ermittelten Daten werden an Server des Unternehmens Google Ireland Limited übertragen. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server des Mutterkonzerns Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, Vereinigte Staaten kommen.
Angaben zum Datenschutz von Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google YouTube

Wir betten auf unseren Seiten Inhalte von YouTube ein, ein Dienst des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland.
Zur Bearbeitung selbst erhebt der Dienst u.a. folgende Daten: Nutzerverhalten, IP-Adresse, Browserdaten, Computerinformationen.
Beim Abspielen der Inhalte wird eine Datenverbindung zu den Servern des Unternehmens Google Ireland Limited hergestellt. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server des Mutterkonzerns Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, Vereinigte Staaten kommen.
Angaben zum Datenschutz von Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Verwendete Begriffe

Cookie

Ein Cookie ist eine Textinformation, die vom Browser auf dem Computer des Benutzers jeweils zu einer besuchten Website gespeichert wird. Die Verwendung von Cookies zur Analyse des Nutzungsverhaltens und für Werbezwecke erfordert die Einwilligung des Nutzers. Technisch notwendige Cookies ermöglichen zustandsbehaftete Webanwendungen, wie z.B. ein Onlineshop.

Personenbezogene Daten

Alle jene Informationen mit denen eine natürliche Person («der Betroffene») identifizierbar ist. So zum Beispiel Name und Adresse, Telefonnummern, Geburtsdatum, Beruf, Kennnummern, IP-Adresse usw.

Verarbeitung

Ein Vorgang bei welchem mit personenbezogenen Daten gearbeitet wird, z.B. erheben, ändern, speichern, löschen usw. Die Verarbeitung kann elektronisch oder in Papierform erfolgen.

Verantwortlicher

Als Verantwortlicher gilt eine natürliche oder juristische Person, Institution oder eine andere Stelle, welche allein oder gemeinsam mit weiteren Personen oder Stellen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung der personenbezogenen Daten entscheidet.

Pseudonymisierung / Anonymisierung

Eine Veränderung der personenbezogenen Daten, welche die Identifizierbarkeit der betroffenen Person ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen verunmöglicht.

Auftragsverarbeiter

Ein Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Institution oder eine andere Stelle, welche personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen bearbeitet.

Dritter

Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Institution oder eine andere Stelle, ausser der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

Einwilligung

Unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass Sie mit der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten für den bestimmten Fall einverstanden ist.

Version 1 vom 11.07.2024